Um 07:50 Uhr wurden wir durch eine telefonische Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Berufsschule Mitterdorf gerufen. Da sich das Fahrzeug in einer misslichen Lage befand, wurde das SRF der Feuerwehr Kindberg angefordert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich zum Glück heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Ein herzliches Dankeschön …
Alarmierungsart: stiller Alarm
Türöffnung nach Notlage in versperrter Wohnung!
Am 09.01.2024 um 17:26 Uhr erreichte die Feuerwehr Mitterdorf über die Florianstation Mürzzuschlag ein Notruf, der einen Zwischenfall in einer Wohnung mit höchster Dringlichkeit signalisierte. Bei Ankunft der Einsatzkräfte am Ort des Geschehens entschieden sie in Absprache mit der Polizei, dass die einzige Lösung darin bestand, durch die Eingangstür Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Mithilfe …
Read more →„Türöffnung nach Notlage in versperrter Wohnung!“
T03 Fahrzeugbergung
Stiller Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Am 02.06.2022 um 17:02 Uhr wurde die Feuerwehr Mitterdorf zu einer Fahrzeugbergung höhe Berufsschule alarmiert. Das Fahrzeug hat sich durch den starken Regelfällen am Nachmittag am Parkplatz festgefahren und rutschte mit dem schlammigen Boden immer weiter Richtung Bach. Die Aufgabe der Feuerwehr Mitterdorf war es, das …
Verkehrsunfall am 28.10.2021
Stiller Alarm für die Feuerwehr Mitterdorf, mit dem Alarmstichwort Ölbindearbeiten nach Auffahrunfall, hieß es am 28.10.2021 um 17:33 Uhr. So rückten die Kameraden zu einem Verkehrsunfall auf der Grazer-straße aus. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass das Unfalls-Fahrzeug bereits von der Straße entfernt wurde und die Kameraden sich so auf die ausgetretenen Flüssigkeiten auf der Fahrbahn …
Ölaustritt an einem PKW am 26.01.2021
Stiller Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Am 26.01.2021 um 11:45 Uhr wurde die Feuerwehr Mitterdorf auf die L118 Alarmiert mit dem Alarmstichwort Hydrauliköl aus PKW ausgelaufen. An der Einsatzstelle (L118) stellte sich heraus, dass Hydrauliköl ausgelaufen ist. So war die Aufgaben der Kameraden das binden des Öles um die Fahrbahn wieder sicher …
Fahrzeug im Straßengraben
Stiller Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Am 24.01.2021 um 01:10 Uhr, traf per Anruf bei der Feuerwehr Mitterdorf ein „Notruf“ ein. So wurde ein “Stiller Alarm“ per Blaulichtsms (Einsatzkommunikations System) ausgelöst. An der Einsatzstelle (L118) stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen hängen geblieben ist. So zogen die Kameraden ihn …
Verkehrsunfall am 19.10.2020
Stiller Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Am 19.10.2020 um 16:25 Uhr, traf per Anruf bei der Feuerwehr Mitterdorf ein „Notruf“ ein. So wurde ein “Stiller Alarm“ per Blaulichtsms (Einsatzkommunikations System) ausgelöst. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall auf der Kreuzung der L102 Richtung Veitsch handelte, zum …
T01-Baum über Straße am 3.8.2020
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf am 3.8.2020 um 07:40 Uhr. Alarmiert wurden die Kameraden am Montagvormittag aufgrund eines umgestürzten Baum der quer über eine Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mitterdorf hatte die Marktgemeinde Mittedorf bereits mit dem Aufräumungsarbeiten begonnen. [print_gllr id=1864]
B01- Verdacht 04.05.2019
Stiller Alarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort B01-Verdacht hieß es am 4.05.2019 um 19:58 Uhr. Binnen weniger Minuten rückte das RLF-A 2000, LF-A und das MTF-A Mitterdorf zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen stellten wir eine geringe Rauchentwicklung am Grünschnittplatz des Altstoffsammelzentrums Mitterdorf fest. Die FF Mitterdorf kühlte den Container ab, sodass keine …
B01-Brandverdacht Stolzstrasse
Um 22:06 wurden wir mittels stillem Alarm zu einem Brandverdacht in die Stolzstrasse alarmiert. Hier hatte ein Anwohner eine Rauchentwicklung im Nachbarshaus gemeldet. Nach ausgiebiger Erkundung durch den Einsatzleiter konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden und so wurde gegen 22:30 in das Rüsthaus eingerückt.