Sirenen Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Am 11.04.2021 um 17:06 Uhr wurde die Feuerwehr Mitterdorf auf die L102 Alarmiert, mit dem Alarmstichwort Starke Rauchentwicklung aus einem PKW. An der Einsatzstelle (L102) stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug Öl verloren hat. So war die Aufgaben der Kameraden, festzustellen ob von dem Fahrzeug weiteres …
Alarmierungsart: Sirenenalarm
PKW Brand 25.12.2020
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf und die Feuerwehr Wartberg mit dem Alarmstichwort B05-Zimmerbrand bzw. PKW Brand in Carport im Ortsteil Wartberg. Am 25.12.2020 um 23:06 Uhr wurden die Kameraden der FF Mitterdorf und Wartberg zu einem PKW Brand in Wartberg gerufen, dieser Brand drohte beim Eintreffen auf das daneben stehende Fahrzeug und Holzcarport überzugreifen. So …
LKW hängen geblieben
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal am 10.12.2020. Grund der Alarmierung war ein hängen gebliebener LKW auf der L102 höhe Trachten Wernbacher. Die Aufgaben der Kameraden der Feuerwehr Mitterdorf und Feuerwehr Wartberg war die Befreiung des LKW´s aus der Einsatzstelle. Danke für gute Zusammenarbeit an die Feuerwehr Wartberg.
B01-Verdacht Rauchentwicklung nach Explosion 2.8.2020
Sirenen Alarm für die Feuerwehr Miterdorf im Mürztal am 2.8.2020. Grund der Alarmierung war eine starken Rauchentwicklung nach einer Explosion hinter Breitenfeld. Nach intensiver Erkundung konnte die Ursache der starken Rauchentwicklung nicht aufgefunden werden. Nach der Übergabe der Einsatzstelle, an die Polizei, stellte die Feuerwehr Mitterodorf die Einsatzbereitschaft wieder her.
T03-VU-Berg.-Öl Unfall 6.8.2020
Ein weiter Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal am 6.8.2020 . Grund der Alarmierung ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich auf der B72 (Kreisverkehr), mit keiner Verletzten Person. Die Aufgaben der Kameraden war die Räumung der Unfallstelle und die Reinigung der Fahrbahn. [print_gllr id=1857]
T01-Hilfeleistung |Tragehilfe – 1 OG
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal am 11.2.2020. Die Aufgaben der Kameraden der Feuerwehr Mitterdorf waren die Hilfeleistung und Unterstützung des Roten Kreuzes
T03-Vu-Berg.-Öl Freibad Mitterdorf
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf am 04.02.2020. Grund der Alarmierung waren mehrere hängengebliebene Fahrzeuge am Freibad Parkplatz. Die Aufgabe der Kameraden der Feuerwehr war die Befreiung der Fahrzeuge aus dem verschneiten/vereisten Parkplätzen.
T03-Vu-Berg.-Öl Auffahrt S6 Mitterdorf
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal am 05.02.2020. Auch der erste Einsatz am Mittwoch lässt nicht lang auf sich warten. Grund der Alarmierung war ein hängen gebliebener LKW bei der Auffahrt Mitterdorf auf die S6. Die Aufgaben der Kameraden war die befreiung des LKWs aus der Einsatzstelle. [print_gllr id=1787]
T03-Vu-Berg.-Öl Auffahrunfall 04.02.2020
Ein weiter Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal am heutigen Tag. Grund der Alarmierung ein Auffahrunfall mit keiner Verletzten Person. Die Aufgaben der Kameraden war die Räumung der Unfallstelle und die Reinigung der Fahrbahn.
T07-Unwetter Baum über Auffahrt S6.
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf am 4.2.2020 um 10:15 Uhr. Alarmiert wurden die Kameraden am Dienstagvormittag aufgrund eines umgestürzten Baum der quer über die Straße der Auffahrt Mitterdorf (S6) lag. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mitterdorf hatte der Streckendienst der Asfinag bereits mit dem Aufräumungsarbeiten begonnen.