Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Mitten in unserer Winterschulung zum Thema “Rettungswagen“ kam ein Einsatzbefehl „T03-VU-Berg.-Öl Kreisverkehr L102 mit einer verletzten Person. Aufgabe der Feuerwehr Mitterdorf war die Unterstützung zur Versorgung der Person, Entfernung des Unfallfahrzeugs und die Reinigung der Fahrbahn als auch die Reinigung des Kreisverkehrs. [print_gllr id=1770]
Fahrzeug: MTF-A
T03-VU-Berg.-Öl 14.12.2019
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf um 1:47 Uhr mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbergung „. Samstag Früh kam ein Auto auf der L102 aus ungeklärter Ursache von der Straße ab. Die Feuerwehr Krieglach wurde mitalarmiert. Gemeinsam konnten die Einsatzkräfte das Fahrzeug bergen. Feuerwehr Krieglach
T03-VU-Berg.-Öl 09.11.2019
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. T03-VU-Berg.-Öl hieß es Samstag Vormittag, als ein Lieferwagen von der Straße abkam und sich mehrmals Überschlug. Als die Feuerwehr Mitterorf am Unfallort eintraf wurde der Fahrer bereits vom Roten-Kreuz versorgt. Durch den starken Verkehr auf dieser Straße richtete die Feuerwehr eine Umleitung durch das Ortsgebiet ein. Da der …
T01-Hilfeleistung 07.08.2019
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort T01-Hilfeleistung hieß es am 07.08.2019 um 21:03 Uhr. Mittwochabend wurde die Feuerwehr Mitterdorf nach starkem Wind und Regen zu einem umgestürzten Baum auf der Breitenfeldstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde der Baum mittels Traktoren und der Feuerwehr Mitterdorf von der Straße entfernt. Danach konnte die Straße wieder …
T03-VU-Berg.-Öl 26.07.2019
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort „T03-VU-Berg.-Öl“. hieß es am 26.07.2019 um 18:17 Uhr. Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr Mitterdorf ein weiteres Mal alarmiert. Ein Fahrzeug hatte am Parkplatz der Fa. Spar einen Unfall und verlor mehrere Liter Betriebsmittel. Dies verteilte sich durch den starken Regen auf dem gesamten Gelände sowie dem …
T06-Suchaktion 30.6.2019 / 1.07.2019
Sirenen Alarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort T06-Suchaktion hieß es am 30.06.2019 um 01:16 Uhr auf der Stanglalpe. Tag 1. Dem Anrufer nach wird ein Wanderer am Samstag abend auf der Stanglalpe vermisst. In zusammen Arbeit mit der Feuerwehr Wartberg, Rettung, Bergrettung, Polizei und einem Polizeihubschrauber startete die Suche. Die Einsatzkräfte pausierten die …
T04-Pumparbeit
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort T04-Pumparbeiten in Mitterdorf hieß es am 5.06.2019 um 20:08 Uhr. Binnen weniger Minuten rückte das RLF-A 2000, LF-A und das MTF-A Mitterdorf zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen wurden wir vom Anrufer bereits empfangen und machten uns einen Überblick über den Einsatzort. Die FF Mitterdorf reinigte bestmöglich …
B01- Verdacht 04.05.2019
Stiller Alarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort B01-Verdacht hieß es am 4.05.2019 um 19:58 Uhr. Binnen weniger Minuten rückte das RLF-A 2000, LF-A und das MTF-A Mitterdorf zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen stellten wir eine geringe Rauchentwicklung am Grünschnittplatz des Altstoffsammelzentrums Mitterdorf fest. Die FF Mitterdorf kühlte den Container ab, sodass keine …
Sirenenalarm: B06-BMA-Alarm Silgan Metal Packaging
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort B06-BMA-Alarm Silgan Metal Packaging hieß es am 1.05.2019 um 00:10 Uhr. Binnen weniger Minuten rückte das RLF-A 2000 und das MTF-A Mitterdorf zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen wurden wir schon von Mitarbeitern informiert, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte. Die FF Mitterdorf kontrollierte die …
Read more →„Sirenenalarm: B06-BMA-Alarm Silgan Metal Packaging“
Verkehrsunfall 05.04.2019
Sirenenalarm für die FF- Mitterdorf mit dem Alarmstichwort T10-VU-eingekl. Person auf der L102 hieß es am 05.04.2019 um 15:48 Uhr. Binnen weniger Minuten rückte die Feuerwehr Mitterdorf mit MTF-A, RLF-A 2000 und LF-A plus Abschleppanhänger zur Unfallstelle aus. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass es sich um zwei Unfallfahrzeuge handelte, bei dem keine Person …