Am 08.02.2022 ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in Mitterdorf ein Unfall hinter verschlossener Wohnhaustür. Beim eintreffen der Feuerwehr am Unfallort wurde die Mannschaft durch Firstresponder eingewiesen, Glücklicherweise war die Wohnungstür nicht versperrt und konnte durch einen Notfallschlüssel, welcher hinterlegt war, geöffnet werden. Da die Rettung durchs Stiegenhaus aus Platzgründen nicht möglich war wurde zeitgleich die …
Read more →„T02-Türöffnung Unfall hinter verschlossener Tür“
Am 12.1.2022 ereignete sich in einen Mehrparteienhaus in Mitterdorf ein Brand in der Küche durch eine Küchenrolle. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte eine Rauchentwicklung und einen Rauchmelder Alarm einer versperrten Wohnung. Unverzüglich verständigt Er die Feuerwehr die nach kurzer Zeit vor Ort war. Da es noch unklar war ob sich noch Personen in der Wohnung befinden …
Read more →„Zimmerbrand 12.01.2022“
Stiller Alarm für die Feuerwehr Mitterdorf, mit dem Alarmstichwort Ölbindearbeiten nach Auffahrunfall, hieß es am 28.10.2021 um 17:33 Uhr. So rückten die Kameraden zu einem Verkehrsunfall auf der Grazer-straße aus. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass das Unfalls-Fahrzeug bereits von der Straße entfernt wurde und die Kameraden sich so auf die ausgetretenen Flüssigkeiten auf der Fahrbahn …
Read more →„Verkehrsunfall am 28.10.2021“
Stiller Alarm für die Feuerwehr Mitterdorf, mit dem Alarmstichwort Mehrere LKW hängengeblieben nach Schneefall, hieß es am 09.12.2021 um 10:57 Uhr. So rückten die Kameraden Richtung S6 aus. Beim eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus das glücklicher weiße nur ein LKW hängen geblieben ist, so konnten die dazu alarmierten Kameraden der Feuerwehr Krieglach wieder einrücken.
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort B06-BMA-Alarm hieß es am 25.07.2021 um 23:47 Uhr. Die Kameraden der Feuerwehr Mitterdorf rückten am 24.07.2021 zu einem Alarm der Brandmeldeanlage in der Forstlichen Ausbildungsstätte Schloss Pichl aus. Glücklicherweise stellte sich, aufgrund des Unwetters, ein Technischer Defekt an der Anlage heraus. Anschließend rückten die Kameraden weiters zu …
Read more →„Brandmeldealarm und Unwetter Einsatz am 24.07.2021“
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf und die Feuerwehr Wartberg mit dem Alarmstichwort B08-Fahrzeugbrand auf der Wegenhartstraße. Gestern um 18:38 wurden die Kameraden mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand einer Forstmaschine gerufen! Bereits auf der Anfahrt zur Wegenhartstraße konnte eine Rauchsäule gesichtet werden, aufgrund der Abgeschiedenheit des Einsatzortes wurde seitens der Einsatzleitung gleich das RLF Wartberg nach …
Read more →„Fahrzeugbrand auf Forststraße am 20.07.2021“
Sirenen Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Am 11.04.2021 um 17:06 Uhr wurde die Feuerwehr Mitterdorf auf die L102 Alarmiert, mit dem Alarmstichwort Starke Rauchentwicklung aus einem PKW. An der Einsatzstelle (L102) stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug Öl verloren hat. So war die Aufgaben der Kameraden, festzustellen ob von dem Fahrzeug weiteres …
Read more →„Fahrzeugbrand 11.04.2021“
Stiller Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal. Am 24.01.2021 um 01:10 Uhr, traf per Anruf bei der Feuerwehr Mitterdorf ein „Notruf“ ein. So wurde ein “Stiller Alarm“ per Blaulichtsms (Einsatzkommunikations System) ausgelöst. An der Einsatzstelle (L118) stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen hängen geblieben ist. So zogen die Kameraden ihn …
Read more →„Fahrzeug im Straßengraben“
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf mit dem Alarmstichwort T10-VU-eingekl. hieß es am 03.01.2021 um 23:35 Uhr. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus, dass es sich um ein Unfallfahrzeuge handelte, welches auf der Seite lag jedoch keine Personen eingeklemmt waren. Die Kammeraden der Feuerwehr Wartberg hatten die Aufgabe nach dem vermissten Fahrer zu suchen und die …
Read more →„Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall“
Sirenenalarm für die Feuerwehr Mitterdorf im Mürztal am 10.12.2020. Grund der Alarmierung war ein hängen gebliebener LKW auf der L102 höhe Trachten Wernbacher. Die Aufgaben der Kameraden der Feuerwehr Mitterdorf und Feuerwehr Wartberg war die Befreiung des LKW´s aus der Einsatzstelle. Danke für gute Zusammenarbeit an die Feuerwehr Wartberg.